Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
14.05.2025

Patientenorientierung im Gesundheitswesen

Positionspapier der Patientenvertretung NRW

Die Patientenvertretung NRW hat ein Positionspapier für eine patientenorientierte Gesundheitspolitik erarbeitet. KOSKON NRW hat als aktives Mitglied der beteiligten Gremien PatientInnen-Netzwerk NRW und Koordinierungsausschuss Patientenbeteiligung NRW mitgewirkt.

Das Positionspapier wurde politischen Entscheidungsträger*innen zur Weiterleitung an die Bundesebene zwecks Einbindung in die Koalitionsverhandlungen und künftige Gesundheitspolitik weitergeleitet. Das Papier bündelt die Anliegen der Selbsthilfe- und Patientenorganisationen mit dem Ziel, u.a. auf patientenorientierte Strukturreformen, die Stärkung von Gesundheitskompetenzen und eine stärkere Selbsthilfefreundlichkeit des Gesundheitswesens hinzuwirken. Es soll zu einem Grundsatzpapier erweitert werden.

Kriterien für eine patientenorientierte partizipative Gesundheitsforschung
Patientnbeteiligung NRW | August 2024
Download: www.patientennetz.net

Quelle und Text: KOSKON – Koordination für die Selbsthilfe-Unterstützung in NRW, INFOBRIEF Mai 2025

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten